Korrekturen für den Artikel "OER meets Fachdidaktik" #300
No reviewers
Labels
No labels
Blog
CI
Community-Hub
Community-Hub/Anforderungen
Duplikat
Events
FAU
Fehler / Bug
GU
gutes erstes Issue
Hilfe gesucht
invalid
oer.community
Offene Frage
technik
Verbesserung
No milestone
No project
No assignees
4 participants
Notifications
Due date
No due date set.
Dependencies
No dependencies set.
Reference: Comenius-Institut/FOERBICO#300
Loading…
Reference in a new issue
No description provided.
Delete branch "bugfix/correct_blogartikel-oer-meets-fachdidaktik-aka-KLT"
Deleting a branch is permanent. Although the deleted branch may continue to exist for a short time before it actually gets removed, it CANNOT be undone in most cases. Continue?
#staticSiteGenerator:
: u. a. Autoren, Cover-Bild, urlDie von diesem Branch erstellte Webseite liegt zur Prüfung und Abnahme hier: https://int.oer.community/ ( - das "int." am Anfang macht den Unterschied - )
Ein Unterschied zur aktuell veröffentlichten Seite ist z. B. der Link zur KTF Münster im Artikel "OER meets Fachdidaktik" unter dem Bild bei der Copyright-Angabe.
Kann das so raus?
Von mir aus passt das. Muss ich noch was tun und den Review zu bewilligen oder reicht der Kommentar hier?
Sorry hatte versehentlich geschlossen und will den Reviews von @phillipangelina und @lmoessle nicht vorgreifen
Passt von meiner Seite aus auch! Denke für @phillipangelina auch
Ja von meiner Seite auch aus
Schön, danke euch.
Ich kenne folgenden Workflow:
main
(damit wird sich die Webseite demnächst "automagisch" aktualisieren)Forgejo unterstütz den Workflow nicht so wie ich ihn kenne.
Aber wir können unsere Arbeitsweise sicher an Forgejo anpassen.
Fragen? Dann bitte fragen! 😃
Und wir brauchen einen besseren (automatisierten) Review-Prozess ;-)
Jetzt ist "main" kaputt. Das sollten wir möglichst vermeiden.
(alles nicht schlimm, nur ein sehr gutes Beispiel für das Ausprobieren unseren künftigen Workflows)
Weiter geht es im PR #303
Da dieser PR bereits gemerged ist, kann er (vermutlich deswegen) nicht "approved" werden.