Das Thema "Remix" könnte ich mir gut auch als "ständigen Content" vorstellen. Also z. B. als einen Punkt im (Unter-)Menü "Was ist OER?" oder ähnlich.
Erstmal den Blogpost.
https://ki-werkzeuge.oer.community/ => Die Seite für KI-Tools nutzen & parallel weitere Unterseiten (z.B. inklusion-werkzeuge.oer.community, rechtsfragen-werkzeuge.oer.community...) aufbauen…
Können wir auch gerne gemeinsam brainstormen. Insbesondere wenn es Richtung git gehen sollte.
aus #22
joerglohrer hat kommentiert Nutzung abklären (bei GWDG?) @colibri hat bereits per Mail angefragt: Ich hake gerne mal nach und frage ob/wie so ein Angebot aussehen könnte
(vgl.…
nur laut gedacht: Könnte man hier einen Taskcard-Clone verorten? Hat ja vermutlich auch einen UI Bezug...
Hier ein Konzeptvorschlag für eine digitale Mini-Fortbildungsreihe zu OER für Hochschullehrende https://git.rpi-virtuell.de/Comenius-Institut/FOERBICO/src/commit/2c002237facd3b88b904e570de0cdb7…
Ich vermute, du arbeitest nur mit der Weboberfläche hier, oder?
Damit lässt sich das Leerzeichen auch löschen, aber nicht so intuitiv.
Den genauen Hintergrund und den (aktuellen) Workflow habe ich (noch) nicht verstanden.
Wann wird was hier angepasst und/oder hinzugefügt?
Vielleicht können wir künftig auch eher Commit…
Sorry, ich habe noch einen Fehler eingebaut 🙈
Und wo lebt die Korrektur jetzt? Hier 1f4d03403d
?
Nach meinem Verständnis wäre es "best practice", wenn
- irgend jemand sich diese Änderung anschaut
- sie für gut heißt
- und damit dann das OK zur Veröffentlichung gibt
- sie nicht…