15 lines
2.1 KiB
Markdown
15 lines
2.1 KiB
Markdown
# Offene Bildungsressourcen voranbringen: Austausch von Ideen für den HackathOERn
|
||
|
||
Die Welt der offenen Bildungsressourcen (OER) steckt voller Potenzial, doch aktuell stehen wir als Community vor einigen Herausforderungen. WLO ist stark zuwendungsabhängig und versucht, bestehende Arbeitsverträge zu retten – ein Problem, das viele Förderprojekte betrifft. Die Lösung? Mehr Dezentralität und Resilienz. Ein Ansatz von edu-sharing: Ein HackathOERn, der Bildungsexpert:innen, Entwickler:innen und UX-Designer:innen zusammenbringt, um Ideen und Ansätze zur Stärkung von OER-Communities und zur Förderung offener Bildungspraktiken gemeinsam weiterzuentwickeln und vom Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördern zu lassen! Bis 23.03.2025 läuft noch der [Call for Ideas](https://edu-sharing-network.org/wp-content/uploads/sites/3/2025/02/Call-for-Ideas-HackathOERn-04_2025_final.pdf)), zu dem Marco Timm (WLO/edu-sharing) herzlich einlädt und zur Beteiligung aufruft - es muss nicht perfekt sein 😉 Wir haben uns spontan mit Marco getroffen und gebrainstormt, aktuell priorisieren wir diese Ideen:
|
||
|
||
**OER-Entwickler-Community** – Viele Entwickler:innen arbeiten an verschiedenen OER-Lösungen, Plattformen, Editoren usw. Wir möchten sie vernetzen und eine dezentrale Kommunikationsinfrastruktur für den Aufbau einer OER-Entwickler-Community ermöglichen.
|
||
|
||
**Weiterentwicklung OER-Editor** – Bestehende Lösungen wie den Serlo-Editor anschlussfähig machen und nach Bedarf um weitere Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten weiterentwickeln.
|
||
|
||
**Interoperabilität** – Offene APIs, bessere Schnittstellen und Indexierung, Integration in bestehende Plattformen, Lernmanagementsysteme (LMS) und Repositorien.
|
||
|
||
**Erweiterung von Edufeed um einen TaskCard-Klon** - Möglichkeit eigene Listen/Boards mit Materialien anzulegen und diese mit anderen zu teilen.
|
||
|
||
**Sozialer Graph** - Wenn wir soziale Graphen in OER-Strukturen abbilden können, könnte dies ein neues Qualitätsmerkmal für Community-basiertes Lernen & Feedback werden.
|
||
|
||
Welche Idee gefällt euch am besten? 💡 Lasst es uns wissen! (Kommentare?/Mail?) |