Teste Deployment durch Woodpecker #326
No reviewers
Labels
No labels
Blog
CI
Community-Hub
Community-Hub/Anforderungen
Duplikat
Events
FAU
Fehler / Bug
GU
gutes erstes Issue
Hilfe gesucht
invalid
oer.community
Offene Frage
technik
Verbesserung
No milestone
No project
No assignees
1 participant
Notifications
Due date
No due date set.
Dependencies
No dependencies set.
Reference: Comenius-Institut/FOERBICO#326
Loading…
Reference in a new issue
No description provided.
Delete branch "hotfix/139-stosse-deplyoment-durch-woodpecker-an"
Deleting a branch is permanent. Although the deleted branch may continue to exist for a short time before it actually gets removed, it CANNOT be undone in most cases. Continue?
An der md-Datei habe ich inhaltlich nichts geändert, sondern nur kosmetische Änderungen vorgenommen.
(angemerkt durch die Erweiterung "markdownlint" für VS Codium)
Die Änderungen habe ich nur vorgenommen, damit ich Woodpecker dazu bringe, ein (produktives) Deployment zu machen.
Ich "sündige" erneut und merge ohne Review, Unterstützung, eine Kontrollinstanz... nach
main
.ts, ts, ts...
Wer soll da noch künftig auf meine git-Wünsche hören... ;-)
Ok, das hat leider noch nicht so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe.
https://woody.git.rpi-virtuell.de/repos/3/pipeline/147/4
Na ja, so halb...
Endergebnis nicht wie gewünscht, Zwischenergebnis schon (Pipeline hat bei einem Fehler gestoppt).
Woodpecker Versuche unternehme ich nun in meinem "privaten" Repo. Dazu habe ich dieses Repo "FOERBICO" nach "sicking" in den Repo-Bereich meines User-Spaces geforked.
Dort werde ich dann untersuchen, warum die Pipeline an dieser Stelle stoppt, obwohl die Kommandos lokal ohne Fehler durchlaufen.