docs/tutorial.md aktualisiert
This commit is contained in:
parent
a03ab9d4f2
commit
ebbbb3f3a7
|
@ -6,7 +6,7 @@ Die Unterbringung der Bildnachweise in der Bildunterschrift bietet viele Vorteil
|
||||||
|
|
||||||
Allerdings lässt sich hier die Formatierung – also auch die meist verpflichtende Verlinkung – nur über komplizierte Umwege und mit HTML-Kenntnissen in den Metadaten des Bilds hinterlegen.
|
Allerdings lässt sich hier die Formatierung – also auch die meist verpflichtende Verlinkung – nur über komplizierte Umwege und mit HTML-Kenntnissen in den Metadaten des Bilds hinterlegen.
|
||||||
|
|
||||||
Um dies zu lösen, soll das [WordPress Plugin "image-rights-html-generator", welches Joachim hier im git entwickelt](https://git.rpi-virtuell.de/Comenius-Institut/image-rights-html-generator), der Mediathek den Button "Nutzungsrechte" hinzufügen.
|
Um dies zu lösen, soll das [WordPress Plugin "image-rights-html-generator"]((https://git.rpi-virtuell.de/Comenius-Institut/image-rights-html-generator)), welches Joachim hier im git entwickelt, der Mediathek den Button "Nutzungsrechte" hinzufügen.
|
||||||
Dieser ermöglicht, dass der HTML-Text im Beschriftungsfeld mit einem Formularfeld bearbeitet und gespeichert werden kann.
|
Dieser ermöglicht, dass der HTML-Text im Beschriftungsfeld mit einem Formularfeld bearbeitet und gespeichert werden kann.
|
||||||
Somit braucht man dann keine HTML-Kenntnisse um die Quellenangaben verlinkbar einzutragen:
|
Somit braucht man dann keine HTML-Kenntnisse um die Quellenangaben verlinkbar einzutragen:
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -20,7 +20,6 @@ Vorteile
|
||||||
* Formatierte Bildunterschrift kann dem Bild hinterlegt werden
|
* Formatierte Bildunterschrift kann dem Bild hinterlegt werden
|
||||||
* Sowohl Ursprung, Autorenschaft als auch Lizenz können verlinkt werden
|
* Sowohl Ursprung, Autorenschaft als auch Lizenz können verlinkt werden
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
## Unsere Praxis für Bilder und Fotos im Comenius-Institut
|
## Unsere Praxis für Bilder und Fotos im Comenius-Institut
|
||||||
|
|
||||||
Hier sind unsere vereinbarten verbindlichen Absprachen zum gemeinsamen Vorgehen bei Bildern und Fotos im Comenius-Institut:
|
Hier sind unsere vereinbarten verbindlichen Absprachen zum gemeinsamen Vorgehen bei Bildern und Fotos im Comenius-Institut:
|
||||||
|
@ -32,7 +31,7 @@ Hier sind unsere vereinbarten verbindlichen Absprachen zum gemeinsamen Vorgehen
|
||||||
5. Erst dann werden die Bilder in Beiträgen verwendet.
|
5. Erst dann werden die Bilder in Beiträgen verwendet.
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
Zum Hintergrund:
|
Und so geht's:
|
||||||
|
|
||||||
## Bildquellen in WordPress als Bildunterschrift anzeigen
|
## Bildquellen in WordPress als Bildunterschrift anzeigen
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -58,6 +57,8 @@ Im Rhabarber-Beispielbild bekommst du [hier von openverse](https://openverse.org
|
||||||
![](https://pad.gwdg.de/uploads/ef6c5514-97ad-4236-b1fe-209c72ebc4b6.png)
|
![](https://pad.gwdg.de/uploads/ef6c5514-97ad-4236-b1fe-209c72ebc4b6.png)
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
## Weiterführende Quellen, Infos, Tipps & Tricks
|
## Weiterführende Quellen, Infos, Tipps & Tricks
|
||||||
|
|
||||||
### Bilder und Fotos
|
### Bilder und Fotos
|
||||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue