# Proposal: Communty-Beispiele, die als Inspiration dienen können:

## 1. **Wikipedia**

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia_Deutschland/Community-Portal


- **Modell**: Wikipedia ist eine der größten kollaborativen Wissensplattformen der Welt. Freiwillige erstellen, bearbeiten und überprüfen Artikel.
- **Mitmachmöglichkeiten**: Artikel schreiben, bearbeiten, übersetzen und bewerten. Wikipedia bietet klare Richtlinien und Werkzeuge zur Qualitätskontrolle.
- **Tools**: MediaWiki-Software, Diskussionsseiten, Versionskontrolle, Peer-Review-Prozesse.

## 2. **Khan Academy**

https://de.khanacademy.org/

- **Modell**: Khan Academy bietet kostenlose Bildungsressourcen in Form von Videos, Artikeln und Übungsaufgaben.
- **Mitmachmöglichkeiten**: Inhalte erstellen und übersetzen, Übungen entwickeln, Tutorenprogramme.
- **Tools**: Benutzerfreundliche Plattform, Community-Foren, Übersetzungswerkzeuge, Mentoring-System.

## 3. **Mozilla Open Leaders**

https://foundation.mozilla.org/de/initiatives/mozilla-open-leaders/

- **Modell**: Mozilla Open Leaders unterstützt Projekte, die offene Praxis fördern. Teilnehmer lernen, wie sie offene Projekte planen und umsetzen.
- **Mitmachmöglichkeiten**: Teilnahme an Schulungen und Workshops, Projektentwicklung, Peer-Mentoring.
- **Tools**: Online-Workshops, GitHub für Projektmanagement, Slack für Kommunikation, Open Canvas-Methodik.

## 4. **OpenStax**

https://openstax.org/

- **Modell**: OpenStax produziert offene Lehrbücher, die von Freiwilligen überprüft und angepasst werden können.
- **Mitmachmöglichkeiten**: Inhalte erstellen und bearbeiten, Lehrmaterialien anpassen, Peer-Review.
- **Tools**: Benutzerfreundliche Bearbeitungswerkzeuge, Peer-Review-Prozesse, Community-Foren.

## 5. **Coursera Community**

https://www.coursera.support/s/community?language=de

- **Modell**: Coursera bietet Online-Kurse und eine Plattform für Lernende, um sich zu vernetzen und zu unterstützen.
- **Mitmachmöglichkeiten**: Diskussionsforen, Peer-Review von Aufgaben, Mentorenprogramme.
- **Tools**: Diskussionsplattform, Bewertungs- und Feedback-Systeme, Online-Veranstaltungen.

## 6. **EdTechHub**

https://edtechhub.org/

- **Modell**: EdTechHub ist eine Forschungs- und Innovationsplattform im Bildungsbereich.
- **Mitmachmöglichkeiten**: Teilnahme an Forschungsprojekten, Erstellen von Ressourcen, Webinare und Workshops.
- **Tools**: Forschungsdatenbanken, Kollaborationsplattformen wie Slack und Trello, Online-Event-Tools.

## 7. **GitHub Education** 

https://github.com/edu

- **Modell**: GitHub Education bietet Tools und Ressourcen für Schüler und Lehrer, um Programmieren zu lernen und Projekte zu entwickeln.
- **Mitmachmöglichkeiten**: Teilnahme an Projekten, Mentoring, Erstellen von Lehrmaterialien.
- **Tools**: GitHub für Versionskontrolle, Community-Foren, Schulungen und Tutorials.

## 8. **Creative Commons**
- **Modell**: Creative Commons fördert den Austausch und die Nutzung kreativer Werke durch offene Lizenzen.
- **Mitmachmöglichkeiten**: Lizenzierung und Teilen von Inhalten, Teilnahme an Community-Projekten, Workshops und Schulungen.
- **Tools**: Lizenzierungswerkzeuge, Community-Plattformen, Open-Content-Datenbanken.

... bitte erweitern