Blogartikel anpassen, Styling gemäß Styleguide hinzufügen #281
Website/content/posts/2024-12-13-OER-Werkstatt
|
@ -6,7 +6,7 @@ type: LearningResource
|
|||
name: OEP ist nunmal eine Praxis
|
||||
description: >-
|
||||
Im Dezember 2024 war Phillip Angelina aus dem FOERBICO Team zu Besuch bei der
|
||||
OER-Werkstatt von digiLL in Bochum
|
||||
OER-Werkstatt von digiLL in Bochum.
|
||||
license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
|
||||
creator:
|
||||
- givenName: Phillip
|
||||
|
@ -31,16 +31,24 @@ about:
|
|||
educationalLevel:
|
||||
- https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_A
|
||||
- https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_C
|
||||
#staticSiteGenerator:
|
||||
author:
|
||||
- Phillip Angelina
|
||||
title: OEP ist nunmal eine Praxis
|
||||
cover:
|
||||
relative: true
|
||||
image: kreativtisch-ausschnitt.jpg
|
||||
hiddenInSingle: true
|
||||
summary: |
|
||||
Vom 10. bis zum 11. Dezember 2024 fand eine OER-Werkstatt eines unserer Partnerprojekte [digiLL_COM](https://www.oer-strategie.de/projects/digill_com-projektsteckbrief/) in Bochum statt. Phillip vom FOERBICO-Team nahm daran teil und berichtet in diesem Beitrag über seine Erfahrungen. Zudem geht er der Frage nach, um was es sich bei Open Educational Practices (OEP) handelt.
|
||||
url: oer-werkstatt-digill-com-projekt
|
||||
---
|
||||
|
||||
# OEP ist nunmal eine Praxis
|
||||
Vom 10. bis zum 11.12.2024 fand eine OER-Werkstatt von einen unserer Partnerprojekte [digiLL_COM](https://www.oer-strategie.de/projects/digill_com-projektsteckbrief/) in Bochum statt. Phillip vom FOERBICO-Team nahm daran Teil und berichtet in diesem Beitrag über seine Erfahrungen und geht der Frage nach, um was es sich bei Open Educational Practices (OEP) handelt.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
## Werkstatt-Prinzip
|
||||
Es gab viele kleine Tischgruppen, die an verschiedenen kleineren und größeren OER-Projekten arbeiten konnten. Es ermöglicht Menschen schnell in die Praxis zu kommen und miteinander kollaborativ zu arbeiten. Es gab zu verschiedensten Themen Expert:innen, die auch kurze *lightning-Talks* angeboten haben und sonst als Unterstützung für die Arbeitsgruppen dienten. [digiLL](https://digill.de/) ermöglichte einen Raum, in dem Menschen ins Tun kommen konnten. Teilnehmende waren Studierende, Lehrkräfte, Wissenschaftler:innen und Menschen die in anderen Formen in der Bildungsarbeit tätig sind.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
## Was ist eigentlich OEP?
|
||||
|
||||
Open Educational Practices beinhalten mehr als *nur* Materialien, die unter einer offenen Lizenz verfügbar sind. *Openness* ist in dem Fall ein Sammelbegriff der neben Ressourcen auch Praktiken, Arbeitsweisen und auch Technologien beinhaltet. Das Teilen von Wissen und Expertise trägt zu offenen Communities bei und ermöglicht OEP [(Van Allen & Kratz 2023: 1f.)](http://dx.doi.org/10.25304/rlt.v31.2829). OEP sind für Cronin,
|
||||
|
|
Binary file not shown.
After ![]() (image error) Size: 136 KiB |
Loading…
Reference in a new issue