From 2502cc80b97189856e1e59d86dc3939800fd8061 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: buchwaldchassee <buchwaldchassee@no-reply@ci-mail.de> Date: Thu, 6 Feb 2025 09:43:35 +0000 Subject: [PATCH 1/4] =?UTF-8?q?sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitf?= =?UTF-8?q?aden/index.md=20hinzugef=C3=BCgt?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- .../2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md | 32 +++++++++++++++++++ 1 file changed, 32 insertions(+) create mode 100644 sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md diff --git a/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md b/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md new file mode 100644 index 0000000..11b55b2 --- /dev/null +++ b/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md @@ -0,0 +1,32 @@ +# OER-Remix: Ein Leitfaden für Bildungsakteure + +## Ausgangspunkt +-> es gibt bereits viele Materialien, die digital zugänglich ist: Wie kann Remix zeitsparend umgesetzt werden? +-> Mit OER-Werkstatt auf den Weg gemacht => Idee: OER-Lernmodule bestehend aus verschiedenen OER erstellen + +## Vorgehen + +-> Recherche nach Materialien, festgestellt: Lizenz-Dschungel (innerhalb eines Material verschiedene Lizenzierungen => aufpassen, wo welche Lizenz verwendet wird) +-> Beispiel: https://f4nv024.gitbook.io/synergie-praxis-open-educational-resources-2017/oer-wo-fange-ich-an +-> Material gefunden & Pad zur Zusammenarbeit am Remix + +## Learnings + +-> Bilddatenbanken prüfen +-> Unterrichtssequenzen anschlussfähig gestalten & Verlaufsplanung berücksichtigen +-> Religionspädagogik mitdenken, daher viel Aufwand, Materialien anzupassen => wünschenswert, wenn aus dem religionspädagogischen Bereich mehr OER zur Verfügung stehen würden +-> keine Tabellenfunktion im Pad => braucht einen eigenen OER-Editor mit Brückenfunktion für unterschiedliche Formate +-> breiter denken: konfessionell ökomenisch denken / Ethik berücksichtigen + +## Reflexionsfragen + +-> Habe ich in den einzelnen Methoden die CC-Lizenz überprüft? +-> Ist mein OER-Material so aufbereitet, dass andere durch gute Sichtbarkeit der Lizenzierung damit (zeitsparend) weiterarbeiten können? +-> Habe ich meine Arbeitsblätter auch als OER mit sichtbarer Lizenzierung zur Verfügung gestellt oder den Ablauf veröffentlicht? +-> Stelle ich eine einzelne Unterrichtssequenz dar oder eine Lerneinheit und habe ich alles einzeln mit einer CC-Lizenz gekennzeichnet? + + + + + + -- 2.34.1 From d0a77d214ab1c175297cf3f9b68f8f7b57542d41 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: buchwaldchassee <buchwaldchassee@no-reply@ci-mail.de> Date: Thu, 6 Feb 2025 09:46:25 +0000 Subject: [PATCH 2/4] sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md aktualisiert --- sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md | 6 ++---- 1 file changed, 2 insertions(+), 4 deletions(-) diff --git a/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md b/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md index 11b55b2..96a38ae 100644 --- a/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md +++ b/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md @@ -25,8 +25,6 @@ -> Habe ich meine Arbeitsblätter auch als OER mit sichtbarer Lizenzierung zur Verfügung gestellt oder den Ablauf veröffentlicht? -> Stelle ich eine einzelne Unterrichtssequenz dar oder eine Lerneinheit und habe ich alles einzeln mit einer CC-Lizenz gekennzeichnet? +## Ausblick - - - - +Offene Bildungsmaterialien spielen zunehmend eine Rolle! Wir möchten Bildungsakteure ermutigen, frei verfügbare Materialien (OER) zu entwickeln und möchten die Leute an die Hand nehmen/unterstützen (z.B. ALPIKA) => Einladung zu Café-Format! \ No newline at end of file -- 2.34.1 From ed70da0b4d9db5f876ae6e2b7ff94c1f5b08f91e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: buchwaldchassee <buchwaldchassee@no-reply@ci-mail.de> Date: Thu, 6 Feb 2025 09:53:03 +0000 Subject: [PATCH 3/4] sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md aktualisiert --- sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md | 4 ++++ 1 file changed, 4 insertions(+) diff --git a/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md b/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md index 96a38ae..d96b383 100644 --- a/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md +++ b/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md @@ -24,6 +24,10 @@ -> Ist mein OER-Material so aufbereitet, dass andere durch gute Sichtbarkeit der Lizenzierung damit (zeitsparend) weiterarbeiten können? -> Habe ich meine Arbeitsblätter auch als OER mit sichtbarer Lizenzierung zur Verfügung gestellt oder den Ablauf veröffentlicht? -> Stelle ich eine einzelne Unterrichtssequenz dar oder eine Lerneinheit und habe ich alles einzeln mit einer CC-Lizenz gekennzeichnet? +-> Sind didaktische Hinweise vorhanden/eingearbeitet? +-> Sind die verwendeten Quellen nachvollziehbar/gut sichtbar? +-> Ist das Material einer Bildungsstufe und Lernplan zugeordnet, damit der Erstellende sich schneller orientieren kann? +-> Sind die Aufgabenstellungen und Arbeitsanweisungen klar formuliert und ausgearbeitet? ## Ausblick -- 2.34.1 From 2ff5cf8c233193d7b5600fd081cb520c4b9ec203 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: buchwaldchassee <buchwaldchassee@no-reply@ci-mail.de> Date: Thu, 6 Feb 2025 09:53:50 +0000 Subject: [PATCH 4/4] sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md aktualisiert --- .../posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md | 13 +++++++++++++ 1 file changed, 13 insertions(+) diff --git a/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md b/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md index d96b383..a4ef006 100644 --- a/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md +++ b/sb/content/posts/2025-02-06-OER-Remix-Leitfaden/index.md @@ -13,22 +13,35 @@ ## Learnings -> Bilddatenbanken prüfen + -> Unterrichtssequenzen anschlussfähig gestalten & Verlaufsplanung berücksichtigen + -> Religionspädagogik mitdenken, daher viel Aufwand, Materialien anzupassen => wünschenswert, wenn aus dem religionspädagogischen Bereich mehr OER zur Verfügung stehen würden + -> keine Tabellenfunktion im Pad => braucht einen eigenen OER-Editor mit Brückenfunktion für unterschiedliche Formate + -> breiter denken: konfessionell ökomenisch denken / Ethik berücksichtigen ## Reflexionsfragen -> Habe ich in den einzelnen Methoden die CC-Lizenz überprüft? + -> Ist mein OER-Material so aufbereitet, dass andere durch gute Sichtbarkeit der Lizenzierung damit (zeitsparend) weiterarbeiten können? + -> Habe ich meine Arbeitsblätter auch als OER mit sichtbarer Lizenzierung zur Verfügung gestellt oder den Ablauf veröffentlicht? + -> Stelle ich eine einzelne Unterrichtssequenz dar oder eine Lerneinheit und habe ich alles einzeln mit einer CC-Lizenz gekennzeichnet? + -> Sind didaktische Hinweise vorhanden/eingearbeitet? + -> Sind die verwendeten Quellen nachvollziehbar/gut sichtbar? + -> Ist das Material einer Bildungsstufe und Lernplan zugeordnet, damit der Erstellende sich schneller orientieren kann? + -> Sind die Aufgabenstellungen und Arbeitsanweisungen klar formuliert und ausgearbeitet? +-> Gibt es eine Verschlagwortung/Katgeorisierung (Metadaten)? + ## Ausblick Offene Bildungsmaterialien spielen zunehmend eine Rolle! Wir möchten Bildungsakteure ermutigen, frei verfügbare Materialien (OER) zu entwickeln und möchten die Leute an die Hand nehmen/unterstützen (z.B. ALPIKA) => Einladung zu Café-Format! \ No newline at end of file -- 2.34.1