Website/content/unser-team/index.md aktualisiert
This commit is contained in:
parent
2f3c951b7d
commit
be635e0939
|
@ -17,6 +17,8 @@ fördert Bildung und Erziehung aus evangelischer Verantwortung. Es versteht sich
|
|||
Wissenschafts-, Kompetenz- und Forschungseinrichtung sowie als Impuls- und
|
||||
Dienstleistungszentrum im Blick auf grundlegende Fragen evangelischen Bildungshandelns.
|
||||
|
||||
Weitere Infos: https://comenius.de/
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
**Dr. Jens Dechow**
|
||||
|
@ -24,6 +26,8 @@ Dienstleistungszentrum im Blick auf grundlegende Fragen evangelischen Bildungsha
|
|||
Jens ist Direktor des Comenius-Institutes und verantwortet FOERBICO.
|
||||
Zudem ist er für die Kommunikation mit dem Projektträger zuständig.
|
||||
|
||||
Kontakt: dechow@comenius.de
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
**Jörg Lohrer**
|
||||
|
@ -32,6 +36,8 @@ Jörg ist Projektkoordinator und unterstützt das Community-Management.
|
|||
Er verfügt durch seine Tätigkeit im Leitungsteam von rpi-virtuell und beim
|
||||
relilab bereits über langjährige Erfahrung in der Netzwerkarbeit.
|
||||
|
||||
Kontakt: lohrer@comenius.de
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
**Gina Buchwald-Chassée**
|
||||
|
@ -40,6 +46,8 @@ Gina ist studierte Kommunikationswissenschaftlerin und unterstützt das Projekt
|
|||
im Community-Management und ist für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
|
||||
Sie hat zuvor das Netzwerk schule-evangelisch-digital koordiniert.
|
||||
|
||||
Kontakt: buchwald-chassee@comenius.de
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
**Ludger Sicking**
|
||||
|
@ -48,6 +56,8 @@ Ludger hat Mathematik und Sonderpädagogik studiert und arbeitet u. a. als
|
|||
Softwareentwickler im Automobilbereich. Im FOERBICO Projekt unterstützt er
|
||||
bei der technischen Umsetzung.
|
||||
|
||||
Kontakt: sicking@comenius.de
|
||||
|
||||
## Goethe-Universität Frankfurt
|
||||
|
||||

|
||||
|
@ -60,6 +70,8 @@ Inhalte in einer digitalisierten Welt zu verbessern. Schwerpunkte liegen auf der
|
|||
Entwicklung neuer didaktischer Konzepte und der Förderung einer reflektierten Mediennutzung
|
||||
im Kontext der religiösen Bildung.
|
||||
|
||||
Weitere Infos: https://www.uni-frankfurt.de/78330411/Professur_f%C3%BCr_Religionsp%C3%A4dagogik_und_Mediendidaktik
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
**Prof. Dr. Viera Pirker**
|
||||
|
@ -71,6 +83,7 @@ Religion in einer zunehmend digitalisierten und medial geprägten Welt vermittel
|
|||
werden kann. Prof. Dr. Pirker ist zudem in zahlreichen Forschungsprojekten und Publikationen
|
||||
aktiv.
|
||||
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
**Dr. Laura Mößle**
|
||||
|
@ -80,6 +93,8 @@ Prof. Dr. Viera Pirker an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidak
|
|||
Fachbereich Katholische Theologie an der Goethe-Universität tätig. Sie unterstützt FOERBICO
|
||||
bei der Vernetzung und im Community-Aufbau in der Wissenschaft.
|
||||
|
||||
Kontakt: moessle@em.uni-frankfurt.de
|
||||
|
||||
## Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
|
||||
|
||||

|
||||
|
@ -92,6 +107,8 @@ didaktischer Modelle und Methoden sowie der Forschung zu religiösen Lernprozess
|
|||
Studierende auf eine reflektierte und praxisnahe Tätigkeit im Religionsunterricht vorzubereiten
|
||||
und zur Weiterentwicklung dieses Bildungsbereichs beizutragen.
|
||||
|
||||
Weitere Infos: https://www.evrel.phil.fau.de/
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
**Prof. Dr. Manfred Pirner**
|
||||
|
@ -103,6 +120,8 @@ beschäftigt er sich intensiv mit Fragen der Religionspädagogik in pluralistisc
|
|||
und der Rolle von Religion im öffentlichen Raum. Er engagiert sich auch in der Entwicklung von
|
||||
innovativen didaktischen Ansätzen für den Religionsunterricht.
|
||||
|
||||
Kontakt: manfred.pirner@fau.de
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
**Phillip Angelina**
|
||||
|
@ -111,3 +130,5 @@ Phillip ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Manfred Pirner am Lehrs
|
|||
Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts / Forschungsstelle für
|
||||
Öffentliche Religionspädagogik. Sein Schwerpunkt im FOERBICO-Projekt ist die Empirische
|
||||
Begleitforschung.
|
||||
|
||||
Kontakt: phillip.angelina@fau.de
|
Loading…
Reference in a new issue