eine Chance, "KTF" nachzuvollziehen
This commit is contained in:
parent
c6d8811592
commit
26196cfeaa
|
@ -68,7 +68,7 @@ url: oer-meets-fachdidaktik
|
|||
## Jahrestagung des Netzwerks [Theologie und Hochschuldidaktik](https://www.uni-muenster.de/FB2/aktuelles/OER_Tagung_Netzwerk_Theologie_und_Hochschuldidaktik_2025.html) am 24. und 25. Februar 2025
|
||||
|
||||

|
||||
© KTF | Dekanat
|
||||
© [KTF | Dekanat](https://www.uni-muenster.de/FB2/dekanat/)
|
||||
|
||||
In der Fahrradstadt, in der die Glocken läuten und es fast immer regnet (Münster), kamen Laura Mößle aus dem Projekt FOERBICO (GU-Frankfurt), Paula Paschke aus dem Projekt [TiRU](https://www.uni-frankfurt.de/133803251/Forschungsprojekte_Religionsp%C3%A4dagogik#a_0d817d3d-60a14121) (GU-Frankfurt) und Phillip Angelina aus dem Projekt FOERBICO (FAU Erlangen-Nürnberg) zusammen, um gemeinsam an der Jahrestagung des Netzwerks *Theologie und Hochschuldidaktik* vom 24. bis 25. Februar 2025 teilzunehmen. Grundidee der Veranstaltung war es, mit Fachdidaktiker:innen verschiedener theologischer Disziplinen über die Themen OER und OEP aus hochschuldidaktischer Perspektive zu diskutieren.
|
||||
Das Spektrum an Vorkenntnissen zu OER der Tagungsteilnehmer:innen war breit: Von OER-Ersteller:innen bis hin zu OER-Neulingen waren Fachdidaktiker:innen verschiedener theologischer Disziplinen aus ganz Deutschland und Österreich angereist.
|
||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue