2024-11-19 10:21:01 +00:00
|
|
|
---
|
|
|
|
#commonMetadata:
|
|
|
|
#staticSiteGenerator:
|
|
|
|
title: Unser Team
|
|
|
|
url: unser-team
|
|
|
|
weight: 100
|
|
|
|
# line break after 76 characters
|
|
|
|
#...........3456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123456)
|
|
|
|
---
|
|
|
|
|
|
|
|
## Comenius-Institut
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Das Comenius-Institut, Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V.,
|
|
|
|
fördert Bildung und Erziehung aus evangelischer Verantwortung. Es versteht sich als
|
|
|
|
Wissenschafts-, Kompetenz- und Forschungseinrichtung sowie als Impuls- und
|
|
|
|
Dienstleistungszentrum im Blick auf grundlegende Fragen evangelischen Bildungshandelns.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
**Dr. Jens Dechow**
|
|
|
|
|
|
|
|
Jens ist Direktor des Comenius-Institutes und verantwortet FOERBICO.
|
|
|
|
Zudem ist er für die Kommunikation mit dem Projektträger zuständig.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
**Jörg Lohrer**
|
|
|
|
|
|
|
|
Jörg ist Projektkoordinator und unterstützt das Community-Management.
|
|
|
|
Er verfügt durch seine Tätigkeit im Leitungsteam von rpi-virtuell und beim
|
|
|
|
relilab bereits über langjährige Erfahrung in der Netzwerkarbeit.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
**Gina Buchwald-Chassée**
|
|
|
|
|
|
|
|
Gina ist studierte Kommunikationswissenschaftlerin und unterstützt das Projekt
|
|
|
|
im Community-Management und ist für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
|
|
|
|
Sie hat zuvor das Netzwerk schule-evangelisch-digital koordiniert.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
**Ludger Sicking**
|
|
|
|
|
|
|
|
Ludger hat Mathematik und Sonderpädagogik studiert und arbeitet u. a. als
|
|
|
|
Softwareentwickler im Automobilbereich. Im FOERBICO Projekt unterstützt er
|
|
|
|
bei der technischen Umsetzung.
|
|
|
|
|
|
|
|
## Goethe-Universität Frankfurt
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Die Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Goethe-Universität
|
|
|
|
Frankfurt widmet sich der Erforschung und Lehre der religiösen Bildung in Schulen
|
|
|
|
und anderen Bildungseinrichtungen. Sie kombiniert dabei die traditionellen Ansätze
|
|
|
|
der Religionspädagogik mit modernen Mediendidaktiken, um die Vermittlung religiöser
|
|
|
|
Inhalte in einer digitalisierten Welt zu verbessern. Schwerpunkte liegen auf der
|
|
|
|
Entwicklung neuer didaktischer Konzepte und der Förderung einer reflektierten Mediennutzung
|
|
|
|
im Kontext der religiösen Bildung.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
**Prof. Dr. Viera Pirker**
|
|
|
|
|
|
|
|
Viera forscht und lehrt an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik an
|
|
|
|
der Goethe-Universität Frankfurt in den Bereichen religiöse Bildung, interreligiöses
|
|
|
|
Lernen, sowie Medienbildung und -didaktik. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, wie
|
|
|
|
Religion in einer zunehmend digitalisierten und medial geprägten Welt vermittelt
|
|
|
|
werden kann. Prof. Dr. Pirker ist zudem in zahlreichen Forschungsprojekten und Publikationen
|
|
|
|
aktiv.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
**Dr. Laura Mößle**
|
|
|
|
|
|
|
|
Laura ist promovierte Religonspädagogin und ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei
|
|
|
|
Prof. Dr. Viera Pirker an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik am
|
|
|
|
Fachbereich Katholische Theologie an der Goethe-Universität tätig. Sie unterstützt FOERBICO
|
|
|
|
bei der Vernetzung und im Community-Aufbau in der Wissenschaft.
|
|
|
|
|
|
|
|
## Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Der Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen Religionsunterrichts an
|
|
|
|
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich mit der Theorie
|
|
|
|
und Praxis des evangelischen Religionsunterrichts sowie mit Fragen der religiösen Bildung.
|
|
|
|
Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung religiöser Inhalte in der Schule, der Entwicklung
|
|
|
|
didaktischer Modelle und Methoden sowie der Forschung zu religiösen Lernprozessen. Ziel ist es,
|
|
|
|
Studierende auf eine reflektierte und praxisnahe Tätigkeit im Religionsunterricht vorzubereiten
|
|
|
|
und zur Weiterentwicklung dieses Bildungsbereichs beizutragen.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
**Prof. Dr. Manfred Pirner**
|
|
|
|
|
|
|
|
Prof. Dr. Manfred Pirner ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen
|
|
|
|
Religionsunterrichts an der FAU. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der religiösen Bildung,
|
|
|
|
der religiösen Sozialisation und der interkulturellen und interreligiösen Bildung. Dabei
|
|
|
|
beschäftigt er sich intensiv mit Fragen der Religionspädagogik in pluralistischen Gesellschaften
|
|
|
|
und der Rolle von Religion im öffentlichen Raum. Er engagiert sich auch in der Entwicklung von
|
|
|
|
innovativen didaktischen Ansätzen für den Religionsunterricht.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
**Phillip Angelina**
|
|
|
|
|
2024-11-20 14:05:28 +00:00
|
|
|
Phillip ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Manfred Pirner am Lehrstuhl für
|
2024-11-19 10:21:01 +00:00
|
|
|
Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts / Forschungsstelle für
|
|
|
|
Öffentliche Religionspädagogik. Sein Schwerpunkt im FOERBICO-Projekt ist die Empirische
|
|
|
|
Begleitforschung.
|